de
pl
en
sv
cs

Öl-Mikrofiltration und Öl-Nanofiltration

Ölpflegedienstleistungen im Bereich der Öl-Mikrofiltration und Öl-Nanofiltration.

Mikrofiltracja oleju

Öl-Mikrofiltration

Mikrofiltration von Industrieölen

Unter Öl-Mikrofiltration versteht man das Verfahren zur Entfernung mikroskopisch kleiner Verunreinigungspartikel aus dem in Maschinen und Anlagen verwendeten Öl. Verunreinigungen wie Metallspäne, Staub, Schlamm und andere Partikel können die Maschinenleistung beeinträchtigen, zu Ausfällen führen und die Lebensdauer des Öls verkürzen.

Die industrielle Öl-Mikrofiltration ist ein Präzisionsfiltrationsverfahren, bei dem Öl durch mikroskopisch kleine Löcher geleitet wird, die sehr kleine Partikel wie Bakterien, Viren und andere Verunreinigungen, die kleiner als 0,1 Mikrometer sind, entfernen. Die Öl-Mikrofiltration zielt darauf ab, diese Partikel zu entfernen und einen saubereren und effizienteren Maschinenbetrieb zu gewährleisten.

Öl-Mikrofiltration – warum lohnt sie sich?

  • Wirksame Entfernung von Schadstoffen
    Die Öl-Mikrofiltration ermöglicht die wirksame Entfernung von mikroskopisch kleinen Schmutzpartikeln wie Metallspänen, Staub, Sand und anderen Partikeln. Dadurch wird das Öl sauberer und freier von Substanzen, die Schäden und Maschinenausfälle verursachen können.
  • Verbesserung der Maschinenleistung
    Die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Öl wirkt sich positiv auf die Leistung der Maschinen aus. Sauberes Öl sorgt für eine bessere Schmierung, verringert die Reibung und den Verschleiß, was zu einer höheren Produktivität und einer längeren Lebensdauer der Geräte führt.
  • Schutz vor mechanischer Beschädigung
    Im Öl enthaltene Verunreinigungen können zu Verschleiß an mechanischen Komponenten wie Lagern, Dichtungen und Antriebskomponenten führen. Durch die Öl-Mikrofiltration wird das Risiko mechanischer Schäden minimiert, sodass weniger Ausfälle und Reparaturen erforderlich sind.
  • Verringerung der Wartungskosten
    Der Einsatz der Öl-Mikrofiltration reduziert die Wartungskosten der Maschinen. Saubereres Öl bedeutet ein geringeres Ausfallrisiko, was sich in niedrigeren Kosten für Reparaturen, Ersatzteilaustausch und Produktionsausfallzeiten niederschlägt.
  • Verlängerte Ölstandzeit
    Die Öl-Mikrofiltration entfernt Verunreinigungen, die die Lebensdauer des Öls verkürzen können. Dadurch kann das Öl über einen längeren Zeitraum verwendet werden, was zu finanziellen Einsparungen und einer Verringerung der verbrauchten Ölmenge führt.

Mikrofiltration von Hydraulikölen

Erhöhung der Einsparungen und Minimierung des Ausfallrisikos

Wir bieten eine Dienstleistung im Bereich der Mikrofiltration von Hydraulikölen an, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Die Mikrofiltration von Hydraulikölen entfernt effektiv Verunreinigungen, Mikrokalk und Partikel aus dem Öl und verbessert so dessen Haltbarkeit und Leistung.

Wir sind in der Lage, sauberes, leistungsstarkes Hydrauliköl zu erhalten, das das Ausfallrisiko minimiert und die Lebensdauer von Industrieanlagen verlängert.

Die Mikrofiltration von Hydraulikölen trägt dazu bei, dass die Anlagen in einem Top-Zustand bleiben, und ist außerdem eine effektive Möglichkeit, in Unternehmen, die große Mengen an Hydrauliköl verbrauchen, Geld zu sparen.

Układ hydrauliczny przed wykonaniem usługi mikrofiltracji oleju hydraulicznego

Labortests von Hydraulikölen

In jedem Fall wird die Wirksamkeit der Mikrofiltration des Hydrauliköls durch Labortests bestätigt, die die Wirksamkeit der durchgeführten Mikrofiltration anzeigen. Proben des gefilterten Öls werden mit dem Zustand vor dem Mikrofiltrationsprozess des Hydrauliköls verglichen.

Wir verfügen über ein eigenes, hochmodernes Ölanalyselabor. Wir arbeiten auf der Grundlage eines zertifizierten Integrierten Managementsystems in Übereinstimmung mit den Anforderungen von ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018, ISO/IEC 17025:2018-02 und der SCC Petrochemical Norm.

Die höchsten Standards unserer Prüfstelle wurden durch die Akkreditierung Nr. AB 1564, ausgestellt vom Polnischen Zentrum für Akkreditierung, als Laboratorium, das nach der Norm PN-EN ISO/IEC 17025:2018-02 arbeitet, bestätigt.

Überwachung der Hydraulikölparameter

Unser hauseigenes Ölanalyselabor ermöglicht auch vorbeugende Maßnahmen – ständige Überwachung der Ölparameter und Reaktion auf auftretende Veränderungen und Abweichungen. Auf diese Weise kann der Prozess der Mikrofiltration von Hydraulikölen rechtzeitig durchgeführt werden, bevor Schäden am System auftreten.

Die regelmäßige Anwendung der Öl-Mikrofiltration kann das Risiko mechanischer Schäden erheblich verringern, die Lebensdauer des Öls verlängern, die Systemleistung verbessern und die Wartungs- und Reparaturkosten senken.

FAQ

Mikrofiltration von Industrieölen – häufig gestellte Fragen

  • Bei der Mikrofiltration von Industrieölen werden Schmutzpartikel mit Hilfe eines feinporigen Filters aus dem Industrieöl entfernt. Dabei geht es um die Entfernung mikroskopisch kleiner Verunreinigungen wie Partikel, Schlamm, Staub oder organische Schadstoffe, die die Leistung und Haltbarkeit von Maschinen und Anlagen, die mit Öl betrieben werden, beeinträchtigen können.

    Mikrofiltrationsfilter haben eine Porengröße von 0,1 bis 0,01 Mikrometern, sodass selbst feinste Verunreinigungen wie Staub, Ruß, Metallspäne, Wasser und Harze entfernt werden können. Dieses Verfahren ist darauf ausgelegt, die Sauberkeit und die richtigen Eigenschaften des Öls zu erhalten, was zu einer erhöhten Effizienz der Maschinen und einer Minimierung der Ausfälle führt.

    Bei der Mikrofiltration von Industrieölen wird das Öl durch spezielle feinporige Filter geleitet, die mikroskopisch kleine Verunreinigungen zurückhalten. Diese Filter können aus einer Vielzahl von Materialien wie Glasfasern, Metallgeweben oder Verbundwerkstoffen bestehen. Bei der Mikrofiltration wird das Öl mehrmals gefiltert, wobei immer kleinere Partikel von Verunreinigungen entfernt werden.

    Die industrielle Öl-Mikrofiltration ist in vielen Industriezweigen von Bedeutung, z. B. in der verarbeitenden Industrie, im Energiesektor, in der Lebensmittelverarbeitung, in der chemischen Industrie und in vielen anderen Bereichen. Durch diesen Prozess kann die Qualität des Maschinenbetriebs aufrechterhalten, die Lebensdauer der Komponenten verlängert und die Ausfallzeiten aufgrund von Störungen minimiert werden.

  • Die Mikrofiltration von Industrieölen verbessert die Leistung und Lebensdauer von Industriemaschinen und -anlagen. Die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Öl verhindert Oxidation und Zersetzung, die zu verstopften Ölkanälen, Schäden an Lagern, Pumpen und anderen Maschinenkomponenten führen können.

  • Zu den Vorteilen der Mikrofiltration von Industrieöl gehören:

    • Verbesserte Produktivität von Industriemaschinen und -anlagen
    • Verlängerte Lebensdauer von Industriemaschinen und -anlagen
    • Senkung des Energieverbrauchs
    • Verringerung der Schadstoffemissionen
    • Senkung der Reparatur- und Wartungskosten

  • Bei der Filtration von Hydraulikölen werden Verunreinigungen und Partikel aus dem in Hydrauliksystemen verwendeten Öl entfernt.

    Dieses Verfahren dient dazu, das Öl sauber zu halten und so die Leistung und Haltbarkeit dieser Systeme zu verbessern. Bei der Filtration von Hydraulikölen wird das Öl durch spezielle Filter geleitet, die Verunreinigungen wie Staub, Rost, Metallpartikel und andere Partikel zurückhalten.

    Das gereinigte Öl wird dann wieder in das Hydrauliksystem eingeleitet und trägt dazu bei, Komponentenverschleiß und Ausfälle zu verhindern und die Zuverlässigkeit des gesamten Systems zu erhalten. Die Filtration von Hydrauliköl ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung und des Erhalts von Hydraulikanlagen in bestem Zustand.

    • Erhöhte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Durch die Ölfiltration werden Verunreinigungen entfernt, die zu Verschleiß und Schäden an Hydraulikkomponenten führen können. Dies gewährleistet eine längere Lebensdauer und größere Zuverlässigkeit der Hydrauliksysteme.

    • Verbesserung der Leistung: Reines Hydrauliköl hat bessere Schmiereigenschaften und leitet Wärme effizienter ab, was zu einer besseren Leistung des Hydrauliksystems führt.

    • Energieersparnis: Sauberes Öl verringert die Reibung im Hydrauliksystem, was den Energieverbrauch von Pumpen und Motoren senkt und damit zu niedrigeren Betriebskosten beiträgt.

    • Minimierung des Ausfallrisikos: Die Entfernung von Verunreinigungen und Partikeln trägt dazu bei, plötzliche Ausfälle und Produktionsstillstände zu vermeiden, was in der Industrie besonders wichtig ist.

    • Längere Lebensdauer des Filters: Ölfilter sind effizienter, wenn sie mit sauberem Öl arbeiten, was bedeutet, dass sie seltener gewechselt werden müssen, was zu Einsparungen führt.

    • Senkung der Wartungskosten: Durch die Vermeidung von Ausfällen und die Verringerung des Verschleißes von Komponenten sind die Wartungskosten für Hydrauliksysteme geringer.

    • Verbesserung der Produktqualität: In einigen Industriezweigen, z. B. in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, ist reines Hydrauliköl unerlässlich, um strenge Qualitätsstandards zu erfüllen.

    • Umweltschutz: Die Filtration von Hydrauliköl trägt dazu bei, die Emissionen in die Umwelt zu verringern, was nachhaltig ist.

Mikrofiltracja oleju - zdjęcie podczas wykonywania usługi

Öl-Nanofiltration

Industrielle Öl-Nanofiltration

Wir führen die Nanofiltration für jede Art von Öl durch, unabhängig von seiner Basis (mineralisch oder synthetisch), seiner Anwendung (Hydrauliksysteme, Getriebe, Schmiersysteme) oder seiner Viskosität.

Diese Art der Filtration wird besonders für Hydrauliksysteme mit Servo- und Proportionalventilen empfohlen, bei denen die Reinheitsklasse des Öls und der Wassergehalt den zuverlässigen Betrieb der Systeme beeinflussen. Die Öl-Nanofiltration funktioniert besonders gut, wenn es sich um Öle handelt, die in strategischen Anlagen eingesetzt werden oder für die wir keine Reserve haben, z. B. Turbinensteuerungssysteme, Hauptleitungsgetriebe, Hauptverdichterschmiersysteme.

Ähnlich wie bei der Öl-Mikrofiltration werden bei der Öl-Nanofiltration Filtermembranen verwendet, deren Öffnungen jedoch noch kleiner sind als bei der Mikrofiltration.

Dank der ATEX-zertifizierten Version der Nanofiltrationsgeräte ist es auch möglich, die Filtration in einer explosionsgefährdeten Zone auszuführen.

Die Öl-Nanofiltration wird nicht für Flüssigkeiten verwendet, die Wasser als wesentlichen Bestandteil enthalten, wie z. B. HFA-, HFB- oder HFC-Flüssigkeiten, Kühlmittel auf Wasserbasis usw.

Vorteile der Nanofiltration

Vorteile der Öl-Nanofiltration:

Organisatorische Vorteile

Vermeidung von Maschinenstillständen aufgrund von Ausfällen, die auf die Ablagerung von Alterungsprodukten (Varnish) zurückzuführen sind, Möglichkeit, bereits im System abgelagerte Ablagerungen aufzulösen,

Technische Vorteile

Die Möglichkeit, die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit von überlasteten oder unter ungünstigen Bedingungen arbeitenden Anlagen zu verlängern, indem eine bessere Reinheitsklasse und ein geringerer Wassergehalt im Öl beibehalten wird

Wirtschaftliche Vorteile

Vermeidung von finanziellen Verlusten durch ungeplante Produktionsstopps, Verringerung der Überholungskosten und Reduzierung der Kosten für den Kauf neuer Schmierstoffe (Verlängerung der Ölstandzeit)

Vorteile für die Umwelt

Verringerung des Abfallaufkommens (Altöl, Ölverpackungen, Reinigungsmittel usw.) in Verbindung mit einer längeren Lebensdauer des Schmierstoffs

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Dienst?

Kontaktieren Sie unseren Spezialisten: