Das Problem von Lackablagerungen taucht bei der Kompressorwartung auf. Abhilfe kann hier ein geeignetes Öldiagnoseprogramm schaffen, dass die Le- bensdauer der Füllungen überprüft, aber auch die Pflege der Ölfüllungen (Filterung von Verunreini- gungen, Lackprodukten, Ölzusätzen usw.).
Neben spezifischen Filtrationsmethoden von Lack- produkten, entsprechender Öldiagnostik mit Schwer- punkt auf tendenziellen MPC-Werten und Systemrei- nigungsadditiven ist die mechanische Reingung des Schmiersystems und eine turbulente Spülung nach wie vor eine der wirksamsten Methoden zur Wartung von Schmierkreisläufen rotierender Maschinen.
Bei einer solchen Reinigung werden die Innenflä- chen der Ölsystemrohre (Schmieröl-, Speeröl-, Anhe- beöl-, Regelölrohre) mit einem Wasserstrahl mecha- nisch von Lackablagerungen, Korrosionsprodukten und mechanischen Verunreinigungen gereinigt. Dadurch wird das Ölsystem von Verunreinigungen befreit und für den zuverlässigen Betrieb für die nächste Produktionskampagne vorbereitet. Nach je- der dieser intensiven Reinigung ist eine ordnungsge- mäße turbulente Ölspülung erforderlich, damit die Reinigungswirkung auch lange anhält Dies ist jedoch nur ein Teil dessen, was im Rahmen von Asset Ma- nagement erreicht werden kann.
Neben diesen Schlüsselmaschinen, auf die sich jede Unternehmensleitung bei Betrieb und Wartung konzentriert, müssen Hunderte weite- rer Geräte und Komponenten mit der gleichen Sorgfalt geschmiert werden. Ein optimal vorge- plantes und individuell entwickeltes Programm zur Verwaltung der Schmierung aller Reibungsknoten ist der Schlüssel zu einer hohen Produktionszuverlässig- keit und zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils in der jeweiligen Branche.
Die Lösung für einen störungsfreien Betrieb ist ein professioneller Schmierdienstleistungs- partner mit umfassender Erfahrung im Schmier- und Anlagenmanagement. Die Zuverlässigkeit nicht nur der rotierenden Maschinen, die ein Schlüs- selelement der Produktion des jeweiligen Unterneh- mens sind, wird durch, die Wahl des Öls/Schmiermit- tels oder dessen unangemessene Pflege beeinträchtigt. Das Fehlen geeigneter Öl-/Schmiermittelanalysen oder die Festlegung einer unangemessenen Häufig- keit von Analysen und damit verbundener Pflege wirkt sich auf die Ausfallrate der Maschinen und die Zuverlässigkeit der Produktion aus. Häufig werden Probleme für den Bediener erst dann sichtbar, wenn es zu spät ist und die Maschine bereits kaputt ist.
Die Orientierung in der großen Auswahl an Schmierstoffen, Filtertechniken und anderen Trend- Produkten ist schwierig, und die Folgen, wenn Fehler auftreten, sind hohe Verluste. Heute bedeutet eine professionelle Schmierung von Maschinen nicht ein- mal mehr, sich auf die Kompetenz eines erfahrenen Schmiertechnikers zu stützen, der oft kurz vor der Rente steht und sich auf sein Wissen und seine Erfah- rung verlässt. Diese Kompetenzen und das umfassen de Wissen sollten jedoch Teil eines jeden Schmierpro- gramms sein.
Glücklicherweise gibt es einen von einer Exper- tengruppe für Schmierung, Öl und Fett sowie Tribo- diagnostik erstellten Standard namens ICML 55® Standard for Lubricated Asset Management. Diese Norm und Teile wie ICML 55.1 „Anforderungen an die optimierte Schmierung mechanischer physikalischer Anlagen“ zeigen die Komplexität und den notwendi- gen Wissensumfang des Servicepersonals, das sich ordnungsgemäß nicht nur um den Betrieb wichtiger Maschinen, sondern um den gesamten Maschinen- Park kümmern sollte
Heute verfügt Ecol über mehr als 32 Jahre Erfahrung im Bereich Schmierung und ist ein führendes europäisches Unternehmen in einem so spezifischen Wartungsbereich. In der Industrie kümmern wir uns um Schmierungsmanagementdienste in 32 Schlüssel- unternehmen im Bereich Energie (Kraftwerke, Heiz- werke, Raffinerien, Papierfabriken, Stahlwerke, Automobilindustrie usw.). Das bedeutet ungefähr 500.000 Schmierungsaufgaben pro Jahr in den oben genannten Branchen. Aus einer anderen Perspektive gibt es im Zusammenhang mit dem Service Tausende von Analysen von Ölen und Fetten sowie Tausende von Litern gefilterter Öle und Schmierstoffe, unter anderem professionelle Dienstleistungen im Bereich Abfallmanagement.