Grease Thief® – Praktische Beschreibung der Methode

Entgegen dem Anschein wird dies kein Krimi über den Diebstahl von Fetten sein, wie der Titel dieses Artikels vermuten lässt. Es wird eine kurze Reise über die wahrhaft forensischen Forschungsmöglichkeiten der Fettprüfung unter Verwendung der Grease Thief® Technologie sein – Prüfung von Industrieschmierstoffen im modernen Zeitalter.

Grease Thief® – eine Quelle des Wissens über den Zustand von Schmierstoffen

Entgegen dem Anschein wird dies kein Krimi über den Diebstahl von Fetten sein, wie der Titel dieses Artikels vermuten lässt. Es wird eine kurze Reise über die wahrhaft forensischen Forschungsmöglichkeiten der Fettprüfung unter Verwendung der Grease Thief® Technologie sein – Fettanalyse im modernen Zeitalter.

Schmierstoffanalysen (analog zu Blutuntersuchungen beim Menschen) liefern seit mehr als einem Jahrhundert Informationen über den Zustand von Schmierstoffen und geben seit Jahrzehnten umfassend und effektiv Auskunft über den technischen Zustand von Anlagen. Sie sind ein unverzichtbares und unbestreitbares Instrument zur Unterstützung der Instandhaltung, der Optimierung der Schmierstoffauswahl, der Optimierung der Schmierungsvorgänge usw. Der allgemeine Bekanntheitsgrad der Ölprüfung ist recht groß, die Schmierstoffprüfung scheint jedoch immer noch unterschätzt zu werden, was ein häufiger Fehler ist, da die Möglichkeiten und der Nutzen dieses Bereichs ständig wachsen.

Grease Thief® ist nicht nur das Testen von Industrieschmierstoffen, sondern eine ganze Philosophie des Diagnoseprozesses, die mit der Probenahme beginnt und mit der richtigen Interpretation der Ergebnisse endet.

die Grundlage der Grease Thief® Methode

Die Grease Thief®-Technologie wurde von Richard Wurzbach entwickelt und patentiert, einem weltweit anerkannten Experten auf dem Gebiet der Schmierung und Tribologie und Inhaber der MRG Laboratories. Grease Thief® ist nicht nur ein Test, sondern eine ganze Philosophie des Diagnoseprozesses, die mit der Probenahme beginnt und mit der richtigen Interpretation der Ergebnisse endet.

Die Prämisse der Methode: die sorgfältige Entnahme und Aufbereitung einer Schmierstoffprobe in einer Weise, die reproduzierbare, repräsentative Ergebnisse gewährleistet. Der Schlüssel dazu ist der namensgebende Grease Thief® – ein spezieller Probenehmer und zugleich ein Element, das im Laborprüfverfahren eingesetzt wird. Das Endergebnis des gesamten Prozesses ist nur so gut wie das schwächste Glied im gesamten System. Daher ist der Anfang, d.h. die Probenahme, immer entscheidend.

Die Grease Thief®-Technologie wird bei der Standardisierung der Probenahme, wie sie in der ASTM D7718 (Standard Practice for Obtaining In-Service Samples of Lubricating Grease) beschrieben ist, sorgfältig umgesetzt. In dieser Norm wird die Methodik für die Probenahme von Schmierstoffen im Betrieb beschrieben:

  • Getriebe
  • gerahmte Lager
  • Elektromotoren
  • offene Lager
  • offene Zahnräder
  • Ventilsteuerungen
  • mit Fett geschmierte Komponenten, nachdem ein Fehler aufgetreten ist
Passiv Grease-Sampling device (wg ASTM D7718)
Active Grease-Sampling device (wg ASTM D7718)

Die Prüfung mit dem GTA – Grease Thief Analyser® ist weltweit die einzige Methode, mit der eine Reihe bemerkenswerter Bestimmungen an einer Schmierstoffprobe von nur 1 g Gewicht vorgenommen werden können. Alle Bestimmungen sind in ASTM D7918 (Standard Test Method for Measurement of Flow Properties and Evaluation of Wear, Contaminants, and Oxidative Properties of Lubricating Grease by Die Extrusion Method and Preparation) genormt.

Die Prüfung mit dem GTA – Grease Thief Analyser® ist die einzige Methode der Welt, die eine Reihe bemerkenswerter Bestimmungen aus einer nur 1 g schweren Fettprobe ermöglicht.

Probenahmeverfahren

Das GTA-Gerät bietet einen einzigartigen Test für das Konsistenzprofil eines Schmierstoffs. Es ist der einzige Test weltweit, der die Konsistenz eines Schmierstoffs unter dynamischen Bedingungen bestimmt. Dabei wird die Kraft gemessen, mit der eine Probe aus einem Grease Thief®-Probenehmer über drei dynamische Zyklen durch eine Düse gepresst wird.

Das Testergebnis kann auf eine übermäßige Versteifung oder Erweichung des Schmierfetts hinweisen, was eine wichtige diagnostische Information für die Beurteilung seines Zustands ist. Es sollte hinzugefügt werden, dass das Labor für eine vollständige Interpretation der Ergebnisse über (frische) Referenzproben der untersuchten Fette verfügen sollte.

Der oben beschriebene Test ergibt eine Probe in Form eines dünnen Films auf einem Kunststoffsubstrat (Fettband). Dank eines ausgeklügelten Erfassungssystems und der entwickelten Rechenalgorithmen ermöglicht GTA eine Klassifizierung des Verschmutzungsgrads des Schmierstoffs durch die Bestimmung der Partikelkonzentration (in mg/g in den Größen >10 µm, >25 µm, >80µm) und die prozentuale Charakterisierung der Partikel mit Größen >25µm hinsichtlich der Entstehungsprozesse (z.B. abrasiver Verschleiß, adhäsiver Verschleiß, Fasern).

Außerdem wird die Farbe des Fettes gemessen, deren Veränderung im Vergleich zum Referenzfett den Grad der Verschlechterung erkennen lässt, sowie die Konzentration der ferromagnetischen Partikel, die als FerroQ-Parameter in ppm angegeben wird.

Schmiermittel aus dem Betrieb
Frisches Schmierfett

Nach der Prüfung des Konsistenzprofils und der Reinheit des Schmierstoffs liefert das entstandene Schmierstoff-„Band“ auf dem segmentierten Substrat stets einheitlich aufbereitete, identische Portionen des Schmierstoffs, die weiteren Prüfungen unterzogen werden können, z. B. ICP- oder RDE (OES)-Elementprüfungen, FTIR-Spektralprüfungen, Karl-Fischer-Wassergehaltsprüfungen oder RULER-Antioxidationstests.

Die Kombination der oben genannten Analysen gibt eine vollständige Aussage über den Alterungsgrad des Schmierstoffs (Oxidation), die Verschmutzung, die Vermischung mit anderen Schmierstoffen und die Verschleißkonzentration.

Wstążka smaru w metodzie Grease Thief®
Wstążka smaru w metodzie Grease Thief®

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine ordnungsgemäße Fettaufnahme und eine ordnungsgemäße Fettprüfung die Lösung sind, um die Zuverlässigkeit des Fuhrparks zu erhöhen, unerwartete Schäden/Ausfälle zu verhindern, drohende Probleme zu erkennen und in der Lage zu sein, einzugreifen, um potenzielle Probleme zu beheben, bevor ernsthafte Schäden auftreten. Die Grease Thief® Technologie bietet die Möglichkeit, reproduzierbare und repräsentative Labortests über einen weiten Bereich durchzuführen, wobei nur 1 g Fett benötigt wird.

Ein ordnungsgemäß überwachter Analyseprozess ermöglicht die Optimierung der Schmiervorgänge und des Schmierstoffverbrauchs und führt insgesamt zu niedrigeren Produktionskosten und einer höheren Anlagenverfügbarkeit.

mögliche Anwendungsbereiche

Die Einsatzmöglichkeiten der GTA-Schmierstoffprüfung sind nahezu unbegrenzt und dienen u.a. dazu:

  • Pharmaindustrie (Produktion und Forschung)
  • Diagnose für Antriebe und Gelenke von Industrierobotern (alle Produktionslinien, z.B. Automotive, Weiße Ware, Logistik, Elektronik)
  • Windenergie (Diagnose von Hauptlagern, Flügeln, Generator, Pitch- und Yaw-Antrieben), Prüfung von Elektromotoren, Ventilantrieben (in der Kernkraft, im Bergbau und in der petrochemischen Industrie)
  • Offshore-Industrie
  • Rüstungsindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Schmierstoffherstellungsindustrie – als Teil der Qualitätskontrolle
Diagramm des Eisenverschleißes an den Antriebsgelenken der breiten Roboterpopulation,
Hinweis auf die Notwendigkeit von Wartungsmaßnahmen, wenn Überschreitungen aufgetreten sind

Die Tests können auf dem einzigen fortschrittlichen Grease Thief Analyser® in Europa, bei Ecol Sp z o.o. in Rybnik, durchgeführt werden. Zusätzlich zu den Tests bietet Ecol Schulungen, Beratung und Unterstützung für alle Eventualitäten im Zusammenhang mit der Prüfung und Diagnose aller Arten von Schmierstoffen (Schmier-, Hydraulik-, Elektroisolieröle usw.) sowie Dienstleistungen im Bereich des Schmierstoffmanagements im weitesten Sinne.

Obwohl wir uns daran gewöhnt haben, Angst vor Dieben zu haben, und das zu Recht, können wir im Falle des Grease Thief® sicher sein, dass er funktioniert. Die Maschinendiagnostik hat ein modernes Werkzeug erhalten, das viele Maschinen und sogar ganze Produktionslinien vor Ausfällen und ungeplanten Stillständen bewahren kann.

kontakt

Erfahren Sie mehr über das Angebot an diagnostischen Analysen und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann

Kontaktieren Sie unser Labor

Brak połączenia z internetem

Nie udało się nawiązać połączenia z siecią. Upewnij się, że masz dostęp do internetu, a następnie odśwież stronę, aby kontynuować korzystanie z serwisu.