Schmierstoffe in der Lebensmittelindustrie. Was ist die NSF H1-Norm?

Öle und Schmierstoffe, die in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie verwendet werden, müssen nicht nur grundlegende Funktionen wie Schmierung, Schutz vor Reibung, Korrosion oder Verschleiß erfüllen, sondern auch den geltenden Rechtsvorschriften entsprechen.

Jeder Schmierstoff, der für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung vorgesehen ist, muss bestimmte Standards erfüllen, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten und die festgelegten Normen und Richtlinien einzuhalten.

NSF International

Das Registrierungsprogramm für Non-Food-Verbindungen und geschützte Stoffe wird von der 1944 gegründeten National Sanitation Foundation (jetzt NSF International) verwaltet. Als globale, unabhängige Organisation entwickelt NSF International Standards für die öffentliche Gesundheit und prüft, auditiert und zertifiziert Produkte und Dienstleistungen. Sie führt ihre Prüfungen in 180 Ländern auf der ganzen Welt und in allen wichtigen Branchen durch. Die NSF-Zertifizierung ist somit eine Garantie dafür, dass die verwendeten Produkte den strengen Normen für die öffentliche Gesundheit entsprechen.

NSF H1 lebensmittelgeeignete Schmierstoffe

Die NSF kategorisiert Schmierstoffe nach der Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Lebensmitteln und verwendet dazu die Bezeichnungen der entsprechenden Lebensmittelklasse. Eine H1-Registrierung bestätigt, dass das Produkt für Anwendungen geeignet ist, bei denen es zu einem zufälligen Kontakt mit Lebensmitteln kommen kann.

Auf dem NSF-zertifizierten Produktetikett sind die Registrierungsnummer, das Kategoriesymbol und das Registrierungssymbol angegeben. Darüber hinaus ist der Name des registrierten Produkts im aktuellen NSF White Book Listing of Nonfood Compounds aufgeführt.

Środki smarne NSH H1 wykorzystywane są m.in. w branży piekarniczej.
Środki smarne NSH H1 wykorzystywane są m.in. w branży piekarniczej.

Öle und Schmierstoffe für Lebensmittelanwendungen, die unter der Gruppe H1 eingetragen sind, werden derzeit in einer Reihe von Branchen verwendet:

Bäckereisektor

in kleinen und großen Bäckereibetrieben, wo Öle und Schmierstoffe einen großen Temperaturbereich abdecken müssen

Braubranche

für Bier- und Spirituosenhersteller, wo Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit und hohe Belastbarkeit wichtig sind

Süßwarenindustrie

in der Zuckerindustrie, wo Öle und Schmierstoffe bestimmte Eigenschaften aufweisen müssen, darunter hohe Haftfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit

Molkereiindustrie

bei den Milchviehhaltern, wo die Aufrechterhaltung angemessener Sicherheit und Standards besonders wichtig ist

White Book Listing of Nonfood Compounds

Die aktuelle Version des „NSF White Paper“ finden Sie unter NSF.org

auschecken

NSF H1, H2, H3

Die Normen definieren verschiedene Kategorien von Schmierstoffen, die in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelindustrie verwendet werden können, und gewährleisten so die Standardisierung und Sicherheit von Lebensmitteln.

NSF H1:

Die NSF-Norm H1 gilt für Schmierstoffe, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Diese Schmiermittel sind für den gelegentlichen Kontakt mit Lebensmitteln während des Herstellungsprozesses zugelassen. Sie müssen strenge Kriterien hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung und Sicherheit erfüllen, um sicherzustellen, dass sie keine Lebensmittelkontamination verursachen.

NSF H1-zertifizierte Schmierstoffe sind nur für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie zugelassen, wenn ein zufälliger Kontakt mit Lebensmitteln oder lebensmittelähnlichen Produkten besteht. Die zulässige Verunreinigung darf 10 ppm (parts per million) nicht überschreiten. NSF H1-zertifizierte Produkte sind frei von Schwermetallen, Karzinogenen und Mutagenen.

Sie können in lebensmittelverarbeitenden Anlagen als Korrosionsschutzschicht, als Trennmittel auf Dichtungen oder Verschlüssen von Tanks und als Schmiermittel für Maschinen- und Anlagenteile verwendet werden, wenn das geschmierte Teil potenziell mit Lebensmitteln in Berührung kommt.

NSF H2:

Die NSF H2-Norm gilt für Schmierstoffe, die als „Non-Food“ bezeichnet werden, d. h. solche, die nicht mit Lebensmitteln oder Lebensmittelprodukten in Berührung kommen. Sie werden in Bereichen verwendet, in denen kein Risiko einer direkten Lebensmittelkontamination besteht.

Die NSF H2-Norm bezieht sich auf Schmierstoffe, die für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind, wenn kein Risiko einer Lebensmittelkontamination besteht. Sie werden in der Regel nur in Prozessumgebungen verwendet, in denen sie nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Mit diesen Schmierstoffen verunreinigte Lebensmittel müssen vernichtet werden. Die NSF H2-Schmierstoffe selbst sollten jedoch keine nachteiligen Auswirkungen auf Lebensmittel haben, da ihre Verwendung auf Bereiche beschränkt ist, in denen kein Risiko einer direkten Lebensmittelkontamination besteht.

NSF H3:

Die NSF-Norm H3 gilt für Schmierstoffe, die direkt in der Lebensmittelproduktion verwendet werden. Diese Schmierstoffe sind für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie bestimmt und kommen direkt mit Lebensmitteln in Kontakt. NSF H3-zertifizierte Schmierstoffe, wie Pflanzen- oder Weißöle, sind für den menschlichen Verzehr unbedenklich und erfüllen strenge Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards. Ihre Verwendung dient dem Schutz von Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelproduktion, ohne dass die Produkte kontaminiert werden oder die Lebensmittelqualität beeinträchtigt wird.

nsf h1 w branży spożywczej - linia produkcyjna w branży mleczarskiej
nsf h1 w branży spożywczej – linia produkcyjna w branży mleczarskiej

Zertifizierung nach ISO 21469

Schmierstoffe, die als H1 registriert und nach ISO 21469 zertifiziert sind, gelten als für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Diese Zertifizierung bezieht sich auf ein Produkt, nicht auf ein Managementsystem, und ist der weltweite Standard für lebensmitteltaugliche Schmierstoffe. Im Gegensatz zu Zertifizierungen von Managementsystemen (die zu organisatorischen Verbesserungen beitragen) konzentriert sich die Zertifizierung nach ISO 21469 auf die Einhaltung der Anforderungen an die Formulierung, Herstellung und Verpackung des Produkts.

ISO 21469-zertifizierte Produkte garantieren, dass das Produkt in einer ISO 9001-zertifizierten Produktionsstätte hergestellt wurde und die Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems der Organisation erfüllt. Ein nach ISO 9001 zertifiziertes Werk ist eine Voraussetzung für die Zertifizierung nach ISO 21469.

Es ist erwähnenswert, dass die Zertifizierung nach ISO 21469 eigentlich eine Weiterentwicklung und Erweiterung der H1-Norm ist. Sowohl die ISO 21469-Zertifizierung als auch die H1-Registrierung umfassen die Überprüfung der Produktinhaltsstoffe und der Kennzeichnung. ISO 21469 geht jedoch noch einen Schritt weiter und konzentriert sich auch auf die Qualitätskontrolle der Produktherstellung, einschließlich:

  • Validierung der Formulierung
  • Audits zur Überprüfung der korrekten Verpackung und Risikobewertung
  • Obligatorische Produkttests
  • Zusätzliche Etikettenprüfungen für eine bessere Rückverfolgbarkeit

Neben der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden ISO 21469-zertifizierte Öle und Schmierstoffe auch in der Pharma-, Kosmetik- und Futtermittelindustrie verwendet.

Europäische Perspektive

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), eine Organisation, die unabhängige Beratung und Stellungnahmen zu lebensmittelbedingten Risiken anbietet, hat derzeit keine offiziellen Vorschriften zur Definition der Lebensmittelqualität (z. B. H1, H2 usw.). Es sei jedoch daran erinnert, dass alle von NSF International zertifizierten und registrierten Schmierstoffe der Gruppe H1, die nach ISO 21469 zertifiziert sind, von den EU-Aufsichtsbehörden und Lebensmittelverarbeitern offiziell als lebensmitteltaugliche Schmierstoffe anerkannt werden. Lesen Sie mehr über die EFSA.

Sicherheit für Lebensmittelhersteller

Die Registrierung und Zertifizierung eines Schmierstoffs durch eine unabhängige Stelle wie NSF International bietet die Gewähr, dass das Produkt tatsächlich die gesetzlichen Anforderungen an die Lebensmittelqualität erfüllt. Die Zertifizierung selbst wird nicht auf Lebenszeit erteilt, sondern im Rahmen regelmäßiger Inspektionen erneuert. Dies bedeutet eine ständige Kontrolle und Aufrechterhaltung der Qualität von Ölen und Schmierstoffen sowie Sicherheit und Vertrauen für die Hersteller bei der Verwendung von NSF-H1-Ölen.

FAQ

  • NSF-Zertifizierung ist eine von der unabhängigen Organisation NSF International vergebene Zertifizierung, die bestätigt, dass Produkte oder Dienstleistungen bestimmten öffentlichen Gesundheits-, Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Produkte, die von der NSF zertifiziert sind, erfüllen bestimmte Anforderungen an Zusammensetzung, Herstellung oder Sicherheit und geben den Verbrauchern Vertrauen in ihre Qualität und angemessene Verwendung.
    NSF International ist eine weltweite Organisation, die Normen für die öffentliche Gesundheit entwickelt und Produkte zertifiziert. Durch die Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Produkte die strengen Normen für die öffentliche Gesundheit erfüllen.
    NSF-Zertifizierung International ist äußerst wichtig, da es gewährleistet, dass Produkte, die diese Normen erfüllen, für die öffentliche Gesundheit sicher sind und den festgelegten Normen entsprechen. Dies ist vor allem in Branchen wichtig, in denen der Kontakt mit Lebensmitteln unvermeidlich ist.

  • Standard H1 bezieht sich hauptsächlich auf die Klassifizierung von Schmierstoffen, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Als H1 bezeichnete Schmierstoffe sind für den zufälligen Kontakt mit Lebensmitteln während des Produktionsprozesses zugelassen. Sie erfüllen strenge Anforderungen an die chemische Zusammensetzung und können in Bereichen verwendet werden, in denen die Gefahr einer unbeabsichtigten Lebensmittelkontamination besteht. Die H1-Norm ist in der Lebensmittelindustrie wichtig, da sie sicherstellt, dass die verwendeten Schmierstoffe lebensmittelecht sind.

  • NSF/ISO 21469-Norm gilt für Schmierstoffe, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Diese Norm legt Anforderungen an die Herstellung, die chemische Zusammensetzung und die Sicherheit von Schmierstoffen fest, die in Produktionsanlagen verwendet werden, in denen sie mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. Die Zertifizierung nach der Norm NSF/ISO 21469 bedeutet, dass Schmierstoffe bestimmte Qualitäts- und Sicherheitskriterien erfüllen, was in der Lebensmittelindustrie, in der die Produktreinheit eine Priorität ist, von entscheidender Bedeutung ist.

  • Die Zertifizierung durch NSF International gewährleistet, dass die Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Sicherheit und Qualität der in der Lebensmittelproduktion verwendeten Schmierstoffe sichergestellt ist.
    Eine NSF H1-Zertifizierung bedeutet nicht nur die Einhaltung von Normen, sondern auch die Gewissheit, dass Schmierstoffe ständig überwacht und bewertet werden. So können sich Lebensmittelhersteller auf die Herstellung von Produkten höchster Qualität konzentrieren und auf die Sicherheit der verwendeten Schmierstoffe vertrauen.

kontakt

Erfahren Sie mehr über die NSF H1-Öle der Ecol-Reihe

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf:

Brak połączenia z internetem

Nie udało się nawiązać połączenia z siecią. Upewnij się, że masz dostęp do internetu, a następnie odśwież stronę, aby kontynuować korzystanie z serwisu.