Verschmutzung in Ölsystemen

Ölverschmutzung ist eine der Hauptursachen für Schmierstoffausfälle. Fremdpartikel wie Sand, Staub oder Metallspäne, die sich im Öl befinden, können zu übermäßigem Lagerverschleiß, Schäden an den Oberflächen geschmierter Komponenten und einer Verringerung der Effizienz des gesamten Schmiersystems führen.

Probleme von Ölsystemen

zerstörerische Wirkung von Schadstoffen

Verunreinigungen im Öl sind eine der Hauptursachen für vorzeitigen Verschleiß und sogar die Zerstörung von Maschinen und Anlagen. Die am meisten gefährdeten Komponenten der Ausrüstung sind Lager, Getriebe, Wellendichtungen, Hydraulikzylinder und -regler, Ölkühler und Filter.

Verunreinigungen im Ölsystem sind auch die Ursache für einen erhöhten Verschleiß der Filterelemente und eine beschleunigte Alterung des Öls, was zu Alterungsprodukten führt, die das Öl sekundär verunreinigen und den Alterungsprozess katalysieren und die Korrosions- und Verschleißdynamik der Maschinenkomponenten beschleunigen.

Minolta DSC

Die häufigsten Verunreinigungen in Ölsystemen sind:

  • Ölalterungsprodukte,
  • Korrosionsprodukte aus dem Ölsystem,
  • Metallbearbeitungsspäne und Schweißschlämme,
  • Dichtstoffe und andere Materialien, die bei Montage und Reparaturen verwendet werden,
  • Umgebungsfeststoffe,
  • Metallpartikel von Maschinenverschleißteilen,
  • Wasser aus undichten Heizkörpern und Stopfbuchsen sowie aus der Atmosphäre,
  • Gase (z. B. Kohlenwasserstoffe oder Ammoniak) und Kühlmittel.
korozja_ukladu_olejowego

Wasser in Öl

Gründe für die innere Korrosion des Ölsystems

Der wichtigste und sehr gefährliche Faktor (Verunreinigung), der sich auf die innere Korrosion eines Ölsystems auswirkt, ist Wasser, das zur Korrosion des Inneren von Rohrleitungen und geschmierten Komponenten beiträgt, die Schmiereigenschaften des Öls selbst erheblich verschlechtert und ein Elektrolyt für Metalloxidationsreaktionen ist.

Wasser in einem Schmiersystem kann entweder frei sein und sich normalerweise am Boden des Tanks ansammeln, oder es kann emulgiert sein und mit dem Öl durch das System zirkulieren – beide Formen von Wasser im Öl sind höchst unerwünscht.

Bei grober Fahrlässigkeit kann es vorkommen, dass die Verschmutzungsrate die Abscheidekapazität der Filter übersteigt und zu einer plötzlichen Gefahr für die Anlage wird. Dann ist eine sofortige Reinigung des gesamten Ölsystems erforderlich, verbunden mit einem Ölwechsel und einer angemessenen Spülung.

Brak połączenia z internetem

Nie udało się nawiązać połączenia z siecią. Upewnij się, że masz dostęp do internetu, a następnie odśwież stronę, aby kontynuować korzystanie z serwisu.