Nutzungsbedingungen der Website Ecol.eu

Allgemeine Vorbehalte

Der in diesem Text und auf der Website verwendete Begriff Ecol steht für Ecol Sp. z o.o. mit Sitz in Rybnik, ul. Podmiejska 71 A, 44-207 Rybnik.

Im Sinne dieser Nutzungsbedingungen bezeichnet der Begriff Website die Website: www.ecol.eu

Haftungsausschluss

Alle Informationen auf der Ecol-Website dienen nur der allgemeinen Information. Ecol übernimmt keine Garantie für die Form und den Inhalt der auf der Website enthaltenen Informationen, insbesondere nicht für deren Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Ecol kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die den Nutzern der Website oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung und Anwendung der darin enthaltenen Informationen entstehen. Alle mit der Nutzung und Anwendung der auf den Ecol-Seiten bereitgestellten Informationen verbundenen Risiken gehen zu Lasten des Benutzers der Website. Ecol aktualisiert die Informationen laufend, dennoch können unbeabsichtigte Fehler und Irrtümer im Inhalt dieser Informationen auftreten.

Urheberrechte

Alle Rechte am gesamten Inhalt der Ecol-Website sind vorbehalten. Die Website und alle ihre Elemente sind durch die gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (konsolidierter Text: Gesetzblatt 00.80.904, in geänderter Fassung), des Gesetzes zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs vom 16. April 1993 (Gesetzblatt 93.47.211, in geänderter Fassung) und des Gesetzes zum Schutz von Datenbanken vom 27. Juli 2001 (Gesetzblatt 01.128.1402), geschützt. Der Benutzer hat das Recht, die Ecol-Webseite zu benutzen, unter der Bedingung, dass er die Urheberrechte und die Rechte auf die Eintragung von Warenzeichen nicht verletzt, die Ecol oder anderen Unternehmen gehören, deren Warenzeichen auf der Webseite platziert sind. Die Vervielfältigung und vorübergehende Speicherung des Inhalts dieser Website ist gestattet, sofern sie nur zum persönlichen Gebrauch erfolgt. Die Verbreitung, Vervielfältigung, Fixierung und Reproduktion zu kommerziellen Zwecken ist ohne die schriftliche Zustimmung von Ecol oder seinen verbundenen Unternehmen nicht gestattet, mit Ausnahme des Materials, das in den Abschnitten „Downloads“ und „Produktsicherheitskarten“ veröffentlicht wird..

Warenzeichen

Das Ecol-Logo ist eine eingetragene Marke von Ecol Sp. z o.o. und wird nur mit Zustimmung von Ecol Sp. z o.o. verwendet. Die Verwendung der Marke durch die Benutzer der Website ohne vorherige schriftliche Vereinbarung mit Ecol stellt einen Verstoß gegen das Gesetz vom 30. Juni 2000 – Gesetz über das gewerbliche Eigentum (Gesetzblatt 01.49.508, in geänderter Fassung) oder gegen die durch dieses Gesetz in Kraft gebliebenen Bestimmungen sowie gegen das Gesetz vom 16. April 1993 zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs (Gesetzblatt 93.47.211, in geänderter Fassung) dar. Die Aufnahme eines Verweises auf unsere Website auf einer anderen Website bedarf der schriftlichen Zustimmung von Ecol, ausgenommen Diskussionsseiten.
Die Marken (Logos) anderer Parteien, die sich auf der Ecol-Webseite befinden, sind deren Eigentum und sind gesetzlich geschützt.

Cookies

Um die Inhalte an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen, verwendet Ecol sogenannte Cookies. Cookies sind Textinformationen, die vom Ecol-Server auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und vom Server jedes Mal gelesen werden können, wenn der Benutzer von diesem Computer aus eine Verbindung herstellt. Die von den Cookies gelieferten Informationen werden von Ecol verwendet, um die Website zu verwalten, Besucherstatistiken zu erstellen und das korrekte Funktionieren der Website zu ermöglichen. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Annahme von Cookies auf seinem Computer in den Optionen seines Webbrowsers zu deaktivieren. Dadurch wird jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt und die Nutzung von Ressourcen, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen, wird unmöglich.
Die Methode zur Deaktivierung von Cookies hängt von dem vom Besucher der Website verwendeten Webbrowser ab. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern einschränken können:

Mozilla Firefox
Wählen Sie im Menü „Extras“ „Optionen“ und den Reiter „Datenschutz“.
Der Browser gibt Ihnen die Möglichkeit zu wählen, ob Sie Cookies verwenden oder einzelne Cookies einzelner Seiten löschen möchten.

Microsoft Internet Explorer
Wählen Sie im Menü „Extras“ „Internetoptionen“ und den Reiter „Datenschutz“.
Mit einem speziellen Schieberegler kann das gesamte Datenschutzniveau angepasst werden, oder die Schaltfläche „Websites“ kann verwendet werden, um die Einstellungen für einzelne Websites zu verwalten.

Google Chrome
Wählen Sie im Optionsmenü (erreichbar durch Klicken auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Browsers) die Option „Extras“ und dann „Browserdaten löschen…“. Neben der Option, Cookies zu löschen, gibt es einen Link „eitere Informationen“ der zu einer detaillierten Beschreibung, der Datenschutzfunktionen des Browsers führt.

Opera
Öffnen Sie über die „Opera“-Schaltfläche in der linken oberen Ecke das Optionsmenü und wählen Sie dort „Einstellungen“ und dann „Browserdaten löschen…“. Neben der Möglichkeit, bereits gesetzte Cookies zu löschen, gibt es auch eine Schaltfläche „Cookies verwalten…“, die zu erweiterten Optionen für einzelne Websites führt.

Apple Safari
Wählen Sie im Menü „Safari” die Option „Einstellungen“ und dort den Reiter „Datenschutz“. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Cookies.

Auf Handys, Tablets und anderen mobilen Geräten
Jedes Telefonmodell unterstützt diese Funktion möglicherweise auf unterschiedliche Weise. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzoptionen in der Dokumentation auf der Website des Herstellers des mobilen Gerätes zu lesen.

Ausführliche und aktuelle Informationen zur Konfiguration Ihres Browsers finden Sie auf der Website des Herausgebers.

Anwendbares Recht

Die Anwendung der vorliegenden Bedingungen und die Nutzung der Website unterliegen dem polnischen Recht. Sollte eine der in diesen Bedingungen enthaltenen Bestimmungen nach polnischem Recht ungültig, rechtswidrig oder unwirksam sein, so ist sie nicht anwendbar. Im Übrigen bleiben die Bedingungen in Kraft und behalten ihre Rechtswirkung.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Kommentare von Benutzern der Website zu den Nutzungsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: webmaster@ecol.eu oder telefonisch unter: +48 32 739 63 75.

Brak połączenia z internetem

Nie udało się nawiązać połączenia z siecią. Upewnij się, że masz dostęp do internetu, a następnie odśwież stronę, aby kontynuować korzystanie z serwisu.