Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die sich in den Räumlichkeiten von Ecol Sp. z o.o. aufhalten, mittels eines Überwachungssystems.
In den Gebäuden, Räumlichkeiten und auf dem Gelände von Ecol sp. z o.o. findet eine Videoüberwachung (CCTV) statt.
- 1. Das Unternehmen Ecol sp. z o.o. mit Sitz in Rybnik, ul. Podmiejska 71A, teilt Ihnen mit, dass es der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist.
- 2. Für die Kontaktaufnahme mit dem für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlichen bei Ecol Sp z o.o. wird die folgende E-Mail-Adresse verwendet: ecol@ecol.eu.
- 3. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Schutz des Eigentums und zur Gewährleistung der Sicherheit aller Personen auf dem Gelände des Unternehmens Ecol sp. z o.o. verarbeitet.
- 4. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Ecol Sp. z o.o. zu dem in Absatz 3 genannten Zweck ist das berechtigte Interesse von Ecol Sp. z o.o. (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO) an der Sicherheit von Gebäuden, Räumlichkeiten und dem Schutz von Personen und Sachen.
- 5. Personenbezogene Daten können von Ecol Sp. z o.o. an Stellen weitergegeben werden, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten und mit denen der Verantwortliche einen Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen hat, sowie in Fällen, in denen sich eine solche Verpflichtung aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergibt, die Ecol Sp. z o.o. obliegen.
- 6. Personenbezogene Daten werden bis zu einem Monat ab dem Datum der Erfassung gespeichert, danach werden sie automatisch überschrieben. Die genaue Speicherdauer hängt von der Anzahl der Ereignisse und der Kapazität der Festplatte des Rekorders ab.
- 7. Sie haben das Recht auf Einsicht in Ihre Daten, auf Löschung und auf Einschränkung der Verarbeitung. Das Einsichtsrecht einer Person kann in begründeten Fällen eingeschränkt werden, beispielsweise zum Schutz personenbezogener Daten anderer Personen, die in den Überwachungsbereich fallen, oder zur Untersuchung von Ansprüchen und Verfahren durch gesetzlich befugte Behörden.
- 8. Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einzureichen.
- 9. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an eine internationale Organisation übermittelt.
- 10. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht als Grundlage für automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, herangezogen.