Beschreibung des Problems des Kunden
Der Kunde stellte Probleme beim Betrieb einer der hydraulischen Spritzgießmaschinen in seiner Produktionsanlage fest. Die Maschine vibrierte und ihre Komponenten begannen zu überhitzen.
die vorgeschlagene Lösung
Die durchgeführte Öldiagnose ergab Anomalien im Ölsystem. Die Ölreinheitsklasse lag über dem vom Maschinenhersteller angegebenen Minimum. Die Viskositätsklasse des Öls entsprach nicht den Anforderungen der DTR.
Aufgrund der ungeeigneten Ölviskositätsklasse im Verhältnis zu der in der Maschinendokumentation geforderten, wurde von einer alleinigen Ölfiltration zur Verbesserung der Ölklasse abgeraten. Es wurde empfohlen, einen Ölwechsel mit Reinigung des Öltanks und zusätzlicher Dofiltration bei laufender Maschine durchzuführen.

Verlauf der Umsetzung
Zunächst wurde das Ölsystem der Einspritzmaschine entleert und der Öltank sowie alle zugänglichen Teile des Systems von den darin verbliebenen Verunreinigungen gereinigt. Anschließend wurde das System über die Filtereinheit mit frischem Öl befüllt. Nach dem Anfahren der Maschine wurde die Nebenstromfiltration fortgesetzt, bis die erforderliche Qualität erreicht war Reinheit.
erzieltes Ergebnis
Erreichen der Reinheitsklasse für die Kontrollprobe 17/14/11 nach ISO 4406, keine Vibrationen und keine Überhitzung der Maschine.