Ecol-Untersuchungen: Durchschlagspannung

  • • Normen: PN-EN 60156:2008
  • • Einheit: kV/2,5 mm
  • • Ölmenge: 500 ml
  • • Anwendung: Elektroisolierflüssigkeiten


  • Beschreibung der Methode:

    Die Messung zeigt, welcher maximalen Spannung das untersuchte Öl standhalten kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Die Ölprobe wird in ein Gefäß gegeben, das mit zwei Elektroden ausgestattet ist, an die eine allmählich ansteigende Wechselspannung angelegt wird, bis es zu einem Durchschlag zwischen den Elektroden kommt.



    Interpretation der Ergebnisse:

    Sauberes und trockenes Transformatorenöl (elektrisch isolierende Flüssigkeit) weist sehr gute Isolationseigenschaften auf, die durch einen hohen Durchschlagsspannungswert gekennzeichnet sind. Ein niedriger Durchschlagsspannungswert kann auf Feuchtigkeit in der Probe, das Vorhandensein von Feststoffverunreinigungen oder Gasblasen hinweisen.

    siehe auch

    Eine Liste aller Untersuchungen, die im Diagnoselabor Ecol durchgeführt werden, finden Sie auf dieser Website.

    Kontakt

    Erfahren Sie mehr über den Dienst

    Wenden Sie sich direkt an unser Facharzt-, Labor- oder Diagnoseteam:

    Brak połączenia z internetem

    Nie udało się nawiązać połączenia z siecią. Upewnij się, że masz dostęp do internetu, a następnie odśwież stronę, aby kontynuować korzystanie z serwisu.